Quantcast
Channel: Butterzart » Torsten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Kugelgrill-Kaufentscheidung

$
0
0

Mein Kugelgrill hat einen Durchmesser von 57 cm. Ich finde den Grill in dieser Größe ideal. Er ist nicht zu groß und nimmt daher keinen unnötigen Platz weg, wenn er gerade nicht genutzt wird, aber er ist auch nicht zu klein, um zum Beispiel ein ganzes Hähnchen darin zu grillen. Aber mit der Entscheidung für eine bestimmte Größe alleine wird man im Weber-Sortiment noch keine Kaufentscheidung treffen können – zu viele unterschiedliche Modelle gibt es.

Porzellanemaillierte Kessel und Deckel sowie Bedienelemente aus rostfreiem Aluminium sind bei Weber Standard, sodass sich die einzelnen Modelle neben der Größe hauptsächlich durch die zusätzliche Ausstattung unterscheiden. Ich kann besonders die Modelle empfehlen, die ein im Deckel integriertes Thermometer und einen abnehmbaren Aschetopf haben. Ersteres, weil Grillen letztendlich nichts anderes bedeutet, als mit Temperatur auf das Grillgut einzuwirken – und da sollte man idealerweise messen können, welche Temperatur im Inneren des Grills herrscht. Letzteres, weil der Mensch ein faules Wesen ist und es wirklich sehr bequem ist, die Asche einfach über die Öffnungen im Kesselboden in den Aschetopf zu schieben, den man dann nur gelegentlich ausleeren muss.

Der Beitrag Kugelgrill-Kaufentscheidung erschien zuerst auf Butterzart.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5